Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023 steht unter Motto: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17). Die Gebetswoche findet vom 18. bis 25. Jänner 2023 statt.
Der Advent ist die Zeit der besonderen Hoffnungen und Erwartungen. Wir hoffen und erwarten in den Tagen vor Weihnachten das Kommen Jesu. Gott wird Mensch, damit wir menschlicher werden. In den Schriften des Propheten Jesaja wird der Messias als Friedensfürst angekündigt.
Und so hoffen wir heuer ganz besonders auf ein Ende des Krieges in der Ukraine und in allen anderen Teilen der Welt. Wir rufen alle Christen und darüber hinaus alle Menschen guten Willens auf, als Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger alles zum Frieden beizutragen, was möglich ist. Weil das Hoffen nie aufhört und zu uns dazu gehört, passt es so gut in den Advent, die Zeit des Wartens und Hoffens. "Advent ist immer", sagte einst der jüdische Philosoph Ernst Bloch.
Es ist uns aufgetragen, uns für einen Frieden einzusetzen, der den Namen Schalom verdient. Das biblische Schalom ist viel mehr als die Abwesenheit von Krieg oder auch nur die Abwesenheit von Streit. Schalom ist die große Vision eines Zusammenlebens, in dem Gewalt überwunden ist, in dem Ungerechtigkeit aufhört, in dem unsere Beziehungen heil werden durch und in Gott.
Der Blick auf die weihnachtliche Krippe ist wie der Blick durch ein Fenster, hin zu diesem Schalom, zu einer versöhnten Welt. Zu erreichen ist das durch: Glauben, Beten und Handeln. Sie gehören zusammen. Keines davon geht allein.
Wir erleben ein sorgenvolles Weihnachtsfest, doch Weihnachten damals in Betlehem war auch ein sorgenvolles Weihnachtsfest. In diese Sorgen hinein ist Gott uns ganz nahe gekommen in seinem Sohn Jesus Christus. In ihm hat die Hoffnung der Menschen, die Hoffnung dieser Welt Hand und Fuß bekommen, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Gott hat dazu befähigt, diese Hoffnung weiterzutragen. Und wir dürfen das mit der weihnachtlichen Zuversicht tun, dass Gott mit uns ist.
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023 steht unter Motto: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17). Die Gebetswoche findet vom 18. bis 25. Jänner 2023 statt.
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates
ÖRKÖ-Spendenprojekt 2023
2023 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Guatemala.
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
Tel: +43 - 59 - 151700 204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at
Bankverbindung:
Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,
IBAN: AT873200000007479157,
BIC: RLNWATWW
Die Dokumente der 11. ÖRK-Vollversammlung
Die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates verabschiedete vier öffentliche Erklärungen, vier Protokollpunkte, eine Botschaft und eine Erklärung, in denen sie Wege zur Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt vorschlug.
Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen
Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten
Ökumene im O-Ton
Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören