Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

"Niemals vergessen!" (26. Jänner 2022)

Der Vorstand des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich ruft in einer Erklärung zum Holocaust-Gedenktag (27. Jänner) dazu auf, menschenverachtenden Ideologien mit aller Kraft entgegenzutreten (Wien, 26. Jänner 2022)

mehr: "Niemals vergessen!" (26. Jänner 2022)

Aufruf zu Versöhnung und Solidarität (23. Dezember 2021)

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich ruft in einer Erklärung im Blick auf das Weihnachtsfest zu Versöhnung und gesellschaftlichem Zusammenhalt auf (Wien, 23. Dez. 2021)

mehr: Aufruf zu Versöhnung und Solidarität (23. Dezember 2021)

Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 (9. November 2021)

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich gedenkt der Opfer der Novemberpogrome von 1938

mehr: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 (9. November 2021)

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich betont die Bedeutung des Religionsunterrichts (10. September 2021)

Erklärung des ÖRKÖ-Vorstands zum Religionsunterricht in Österreich (10. September 2021)

mehr: Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich betont die Bedeutung des Religionsunterrichts (10. September 2021)

Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen zur Schöpfungszeit (31. August 2021)

Im Blick auf die kirchliche Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober) mahnt der Vorstand des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) dringend verstärkte Maßnahmen zum Klimaschutz ein. Gefordert ist die Politik aber auch jeder einzelne und jede einzelne. Der Klimawandel ist längst auch in Österreich angekommen. Es braucht entschiedenes Handeln auf allen Ebenen.

mehr: Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen zur Schöpfungszeit (31. August 2021)

Afghanistan-Drama: Appell des ÖRKÖ-Vorstandes an die österreichische Regierung (23. August 2021)

Angesichts der dramatischen Ereignisse in Afghanistan appelliert der Vorstand des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) an die Bundesregierung, zumindest einigen besonders gefährdeten Menschen aus Afghanistan in Österreich Schutz und Zuflucht zu gewähren. Hilfe vor Ort in der Region und die legale und über das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR geregelte Aufnahme von Menschen in Österreich, die Schutz vor Terror und Tod brauchen, dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Es braucht beides.

 

 

 

mehr: Afghanistan-Drama: Appell des ÖRKÖ-Vorstandes an die österreichische Regierung (23. August 2021)

Herzliche Glückwünsche an Patriarch Porfirije! (20. Februar 2021)

Der Vorstand des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) gratuliert dem neuen serbisch-orthodoxen Patriarchen Porfirije

(20. Februar 2021)

mehr: Herzliche Glückwünsche an Patriarch Porfirije! (20. Februar 2021)
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Termine
23. February 2023 | 19.00 Uhr
Gebet um Frieden
Kirche St. Barbara (Postgasse 8A, 1010 Wien)
mehr: Gebet um Frieden
Alle Termine anzeigen

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Prof. Ioan Moga beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2023

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2023

2023 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Guatemala.

Alle Infos

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

7 September 2022, Karlsruhe, Germany: Sarah Bach, a delegate from The United Methodist Church in Switzerland, speaks during a plenary session of the World Council of Churches' 11th Assembly in Karlsruhe.The August 31-September 8 Assembly focuses on

Die Dokumente der 11. ÖRK-Vollversammlung

Die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates verabschiedete vier öffentliche Erklärungen, vier Protokollpunkte, eine Botschaft und eine Erklärung, in denen sie Wege zur Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt vorschlug.

Alle Infos zu den Dokumenten

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen