Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

St. Pölten: Katholisches Gotteshaus wurde an die rumänisch-orthodoxe Gemeinde übergeben

Am selben Tag weihte der rumänisch-orthodoxe Metropolit für Zentraleuropa, Serafim (Joanta), in Amstetten einen Neupriester

poi, 2.7.2018

mehr: St. Pölten: Katholisches Gotteshaus wurde an die rumänisch-orthodoxe Gemeinde übergeben

Österreichs orthodoxe Christen feiern am 8. April Ostern

Zu einem gemeinsamen Ostertermin mit Katholiken und Protestanten wird es erst im Jahre 2025 wieder kommen

omega-kap, 2.4.2018

mehr: Österreichs orthodoxe Christen feiern am 8. April Ostern
Autofasten, Nina Walter-Broskwa, Nikolaus Krasa, Andrea Kampelm

Kirchen laden zur Aktion "Auto-Fasten"

Bereits rund 17.300 Personen für österreichweite ökumenische Klimaschutzaktion in der Fastenzeit angemeldet

omega-kap, 11.2.2018

mehr: Kirchen laden zur Aktion "Auto-Fasten"
Arsenios Kardamakis

Metropolit Arsenios: "Brauchen wieder mehr Sehnsucht nach Kircheneinheit"

Orthodoxer Metropolit im "Studio Omega"-Interview: Gutes ökumenisches Klima in Österreich, aber Stillstand bei zentralen theologischen Fragen

omega, 8.1.2018

mehr: Metropolit Arsenios: "Brauchen wieder mehr Sehnsucht nach Kircheneinheit"
Mechaye Hametim; Kerzen beim Mahnmal f. d. Holocaust / Shoa.     Wien, 9.11.2005

Botschaft der Bischöfe an den „Light of Hope“-Gedenkmarsch der jüdischen Jugend

Oberrabbiner Folger verlas bei der Schlusskundgebung des Marsches zum Gedenken an die November-Pogrome die von Kardinal Schönborn, Metropolit Arsenios und Bischof Bünker unterzeichnete Grußbotschaft

poi-örkö,10.11.2017

mehr: Botschaft der Bischöfe an den „Light of Hope“-Gedenkmarsch der jüdischen Jugend

Reformationsjubiläum: Festakt im Grazer Landhaus

Superintendent Miklas: Kraft der Hoffnung auch politisch bedeutsam - Landeshauptmann Schützenhöfer bedauert geschehenes Unrecht

epd,15.10.2017

mehr: Reformationsjubiläum: Festakt im Grazer Landhaus
Roter Platz - Basiliuskathedrale

„Der Ökumenismus widerspricht nicht der orthodoxen Lehre“

Entwurf des „Katechismus der russisch-orthodoxen Kirche“ zitiert im Abschnitt 6 entscheidende Feststellungen des Panorthodoxen Treffens von Thessaloniki von 1998

poi, 14.8.2017

mehr: „Der Ökumenismus widerspricht nicht der orthodoxen Lehre“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen