Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

Reformationsjubiläum: Aufbruchsstimmung bei Evangelischen Kirchen

 Bischof Bünker: "Reformation bedeutet, die Welt verändern, mit Hoffnung, Zuversicht und Leidenschaft" - Landessuperintendent Hennefeld: "Glaube, Kirche, Religion müssen Platz in der Gesellschaft haben

omega, 20.1.2017

mehr: Reformationsjubiläum: Aufbruchsstimmung bei Evangelischen Kirchen
Mesrob Krikorian

Kirchen trauern um armenischen Alterzbischof Mesrob Krikorian

Er starb im 85. Lebensjahr  - Der seit 1959 in Wien wirkende armenisch-apostolische Theologe war einer der großen Vorkämpfer und Wegbereiter der Ökumene

poi, 16.1.2017

mehr: Kirchen trauern um armenischen Alterzbischof Mesrob Krikorian

Sternsinger bei orthodoxem Metropoliten und evangelischem Bischof

Katholische Sternsingeraktion für Menschen in Not in Afrika, Asien und Lateinamerika hat längst auch ökumenischen Charakter

omega, 11.1.2017

mehr: Sternsinger bei orthodoxem Metropoliten und evangelischem Bischof

Weihnachtsgedanken 2016

Weihnachtsgedanken von Kardinal Christoph Schönborn, Bischof Michael Bünker, Matropolit Arsenios, Landessuperintendent Thomas Hennefeld und Superintendent Stefan Schröckenfuchs

mehr: Weihnachtsgedanken 2016

In Wien entsteht erste deutschsprachige orthodoxe Gemeinde

Zuständiger Priester Nikolaus Rappert weist bemerkenswerte ökumenisch geprägte Biografie auf

omega, 16.12.2016

mehr: In Wien entsteht erste deutschsprachige orthodoxe Gemeinde

Katholische Bischöfe würdigen Reformation und Luther

Bischöfe Elbs und Scheuer in Audio-Beitrag für offizielle evangelische Website zum Reformationsjubiläum: Katholische Kirche auf vielfältige Weise bereichert

omega, 15.12.2016

mehr: Katholische Bischöfe würdigen Reformation und Luther

Linz: Kirchen rufen zu gemeinsamem Bemühen gegen Hass auf

Vier Kirchen feierten zu Adventbeginn erstmals TV-Gottesdienst in evangelischer Versöhnungskirche

epd-omega, 30.11.2016

mehr: Linz: Kirchen rufen zu gemeinsamem Bemühen gegen Hass auf
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen