Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

Wien: Multireligiöses Zeichen des Friedens in der Seestadt Aspern

"Campus der Religionen" setzte Zeichen der Solidarität in der Wiener Seestadt: "Wir können nicht schweigen, wenn der Frieden in Europa bedroht wird"

kap-omega, 25.4.2022

mehr: Wien: Multireligiöses Zeichen des Friedens in der Seestadt Aspern

Chalupka: Österreich braucht den Karfreitag als Feiertag für alle

Evangelischer Bischof: Politik sollte zur Besinnung kommen "und den Karfreitag nicht als Privileg für die Evangelischen sehen, sondern als Zeichen für die Verletzlichkeit der Gesellschaft zu einem allgemeinen Feiertag erklären"

omega-örkö, 13.4.2022

mehr: Chalupka: Österreich braucht den Karfreitag als Feiertag für alle

Ökumenische Friedensgebete im Linzer Mariendom

Katholische, evangelische, orthodoxe und altkatholische Christen bei Auftakt am Montag - Alle 14 Tage wird in Linz für den Frieden gebetet

kap-örkö, 29.3.2022

mehr: Ökumenische Friedensgebete im Linzer Mariendom

Wien: Gedenken an Wiener Gesera und Opfer des Ukraine-Krieges

Ermordung und Vertreibung der Juden im Herzogtum Österreich vor 600 Jahren zählt zu den dunkelsten Kapiteln der Geschichte Österreichs

kap-örkö, 11.3.2022

mehr: Wien: Gedenken an Wiener Gesera und Opfer des Ukraine-Krieges

Ökumene: Die vielen Facetten vom Frausein in den Kirchen

Fünf Frauen erzählen aus katholischer bzw. evangelischer Perspektive, wie sie Frau in ihrer jeweiligen Kirche sind

kap, 25.2.2022

 

mehr: Ökumene: Die vielen Facetten vom Frausein in den Kirchen

Friedensgebet für die Ukraine im Wiener Stephansdom

Ökumenisches Gebet am 19. Februar um 17 Uhr 

omega, 17.2.2022

 

mehr: Friedensgebet für die Ukraine im Wiener Stephansdom

Gebetswoche: Große Wasserweihe in Salzburg

Die orthodoxen Kirchen luden am Sonntag zum Fest an der Salzach - Ökumene-Gottesdienst im Schloss Mirabell

eds, 24.1.2022

 

mehr: Gebetswoche: Große Wasserweihe in Salzburg
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen