Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

Jugendseelsorge: Ökumenische Begegnung im Stift Heiligenkreuz

Rund 35 Verantwortliche für Jugendpastoral bzw. Jugendvertreter aus zahlreichen Kirchen kamen zu erstem Austausch über gemeinsame seelsorgliche Herausforderungen zusammen

kap/örko, 18.10.2021

mehr: Jugendseelsorge: Ökumenische Begegnung im Stift Heiligenkreuz

65 Jahre christlich-jüdischer Koordinierungsausschuss

Unter dem Motto "Geschwisterlichkeit statt Judenfeindschaft" finden am 26. Oktober zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen statt

epd/kap, 7.10.2021

mehr: 65 Jahre christlich-jüdischer Koordinierungsausschuss

Salzburg: Kirchen auf der Suche nach gemeinsamer Ethik

Erzbischof Lackner lud zum traditionellen Ökumene-Empfang - Assistierter Suizid, verbrauchende Embryonenforschung und Umgang mit homosexuellen Partnerschaften im theologischen Fokus

kap/omega, 2.6..2021

mehr: Salzburg: Kirchen auf der Suche nach gemeinsamer Ethik

Superintendent Geist: "Nicht für alles kann der liebe Gott herhalten"

Wiener Ökumene-Tagung zum Thema "Wie in einer säkularisierten Welt über Religion reden?"

omega, 2.6..2021

mehr: Superintendent Geist: "Nicht für alles kann der liebe Gott herhalten"

Bischofsvikar Dura: Orthodoxe „Youcat“-Jugendbibel ist Erfolg

Erstauflage von 3.000 Stück weitgehend bereits abgesetzt - Präsentation im Herbst 2019 war ökumenisches Ereignis

örkö, 30.3.2021

mehr: Bischofsvikar Dura: Orthodoxe „Youcat“-Jugendbibel ist Erfolg
Ökumenischen Gottesdienstfür alle von der seit einem Jahr andauernden COVID-19 Pandemie Betroffenen Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold 05.03.2021

Salzburg: Ökumenischer Gottesdienst für COVID-19 Betroffene

Vesper mit Vertretern von sieben Kirchen und Vertretern des Landes im Salzburger Dom

eds, 6.3.2021

mehr: Salzburg: Ökumenischer Gottesdienst für COVID-19 Betroffene

Freier Sonntag: "Allianz" sieht sich durch Umfragen bestätigt

Pressekonferenz der "Allianz für den freien Sonntag" - Arbeitsfreien Sonntag ist "Kulturgut der Menschheit"

kap/omega, 1.3.2021

mehr: Freier Sonntag: "Allianz" sieht sich durch Umfragen bestätigt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen