Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

Special Olympics: Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt

Sportbischof" Schwarz weist in Schladming auf völker- und menschenverbindende Dimension des Sports hin

kap, 19.3.2017

mehr: Special Olympics: Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt

Wiener Symposium: Bischofsamt soll Amt der Einheit sein

Ökumenisches Symposium in Wien zur Rolle des Bischofsamtes in den christlichen Konfessionen

omega-kap, 8.3.2017

mehr: Wiener Symposium: Bischofsamt soll Amt der Einheit sein

Ökumenische Jugendreise ins Heilige Land

Katholische und evangelische Jugendliche aus der Steiermark bis 25. Februar mit Bischof Krautwaschl und Superintendent Miklas unterwegs

kap, 20.2.2017

mehr: Ökumenische Jugendreise ins Heilige Land

Ökumene: Schönborn betont gemeinsamen Auftrag der Kirchen

Traditioneller Ökumenischer Empfang im Erzbischöflichen Palais im Zeichen des Reformationsjubiläums und des Gedenkens an koptische Märtyrer

kap-omega 2.2.2017

mehr: Ökumene: Schönborn betont gemeinsamen Auftrag der Kirchen

OÖ: "Gemeinsames Wort" und gemeinsamer katholisch-evangelischer Hirtenbrief

Bischof Scheuer und Superintendent Lehner halten fest, dass das Gemeinsame beider Kirchen wesentlich stärker ist als die noch bestehenden Differenzen - Weg hin zu noch mehr Einheit muss weitergehen

kap-omega 19.1.2017

mehr: OÖ: "Gemeinsames Wort" und gemeinsamer katholisch-evangelischer Hirtenbrief

Wien: Gedenken an Auslöschung jüdischen Lebens 1938

Vertreter der Kirchen und des Judentums betonen Bemühen um zukunftsorientierten christlich-jüdischen Dialog - Unrecht der Christen am jüdischen Volk darf zugleich niemals vergessen werden

kap-omega 17.1.2017

mehr: Wien: Gedenken an Auslöschung jüdischen Lebens 1938

Vorsitzender der Superiorenkonferenz betont Notwendigkeit der Ökumene

Abt-Präses Haidinger in Erklärung zur „Weltgebetswoche für die Einheit der Christen“: „Getrennte Christen müssen einander besser kennen lernen“

örkö/poi, 11.1.2017

mehr: Vorsitzender der Superiorenkonferenz betont Notwendigkeit der Ökumene
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen