Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

ÖRKÖ-Vorsitzender Hennefeld: Kirchen müssen Einsatz gegen Polarisierung und für Randgruppen verstärken

Neuer Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen hält Vorstoß für Kopftuchverbot für "fahrlässig und unverantwortlich" - Warnung vor Aushöhlung demokratischer Strukturen in Europa

 

mehr: ÖRKÖ-Vorsitzender Hennefeld: Kirchen müssen Einsatz gegen Polarisierung und für Randgruppen verstärken

Weltgebetswoche für die Einheit der Christen von 18. bis 25. Jänner

Internationales Leitthema heuer im Zeichen des Reformationsjubiläums - Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich am 20. Jänner in Wien

mehr: Weltgebetswoche für die Einheit der Christen von 18. bis 25. Jänner
Hebr

Kirchen feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums"

Gottesdienste und Veranstaltungen in ganz Österreich zeigen Verwurzelung des Christentums im Judentum - Gottesdienst des ÖRKÖ zum "Tag des Judentums" am 17. Jänner  in der katholischen Pfarre St. Johann Nepomuk in Wien

mehr: Kirchen feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums"

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich unter neuer Leitung

Neuer Vorstand unter Leitung von  Landessuperintendent Thomas Hennefeld nahm mit Anfang Jänner die Arbeit auf

 

mehr: Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich unter neuer Leitung
Lothar P

Drei Jahre ÖRKÖ-Vorsitzender: Pastor Pöll zieht Bilanz

Der scheidende ÖRKÖ-Vorsitzende über die gesellschaftspolitische Bedeutung der Kirchen, Wünsche an die Regierung, den Einsatz gegen Antisemitismus und anstehende ökumenisch-theologische Fragen

mehr: Drei Jahre ÖRKÖ-Vorsitzender: Pastor Pöll zieht Bilanz

"Gott wird Mensch, damit auch wir Menschen werden"

Weihnachtsgedanken von Pastor Lothar Pöll (Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich)

mehr: "Gott wird Mensch, damit auch wir Menschen werden"
Lothar P

Ein „Fest der Ökumene“ für Pastor Pöll

Ökumenisches Mittagessen in Wien zum 65. Geburtstag des scheidenden Vorsitzenden des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich

mehr: Ein „Fest der Ökumene“ für Pastor Pöll
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Termine
4. September 2022 | 10.00 Uhr
Gottesdienst zur Schöpfungszeit 2022
Evang. Pauluskirche (Sebastianplatz 4, 1030 Wien)
mehr: Gottesdienst zur Schöpfungszeit 2022
Alle Termine anzeigen

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen