Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

Bischof Cilerdzic: Kirchentrennung ist Skandal und Schuld

Serbisch-orthodoxer Bischof predigte bei Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen zur Weltgebetswoche für Einheit der Christen

kap-omega, 23.1.2016

mehr: Bischof Cilerdzic: Kirchentrennung ist Skandal und Schuld

Präsidentschaftswahlkampf: Kirchen sehen "Alarmzeichen"

Vorstand des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich plädiert für eine „Abrüstung der Sprache“ und warnt vor der „Instrumentalisierung“ religiös konnotierter Begriffe für Wahlkampfzwecke

örkö, 21.1.2016

mehr: Präsidentschaftswahlkampf: Kirchen sehen "Alarmzeichen"

Ökumenischer Rat der Kirchen unterstützt Friedenseinsätze in Palästina

28-jährige Tirolerin Barbara Schruf im Rahmen des "Ökumenischen Begleit- programms in Palästina und Israel" auf Einsatz in Bethlehem

omega, 21.1.2016

mehr: Ökumenischer Rat der Kirchen unterstützt Friedenseinsätze in Palästina

"Tag des Judentums": Kirchen gedachten gemeinsam ihren jüdischen Wurzeln

Präsident des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Jäggle, bei ÖRKÖ-Gottesdienst: "Wir sind verantwortlich für die Erinnerung an das Leid, das Christen den Juden angetan haben"

omega, 18.1.2016

mehr: "Tag des Judentums": Kirchen gedachten gemeinsam ihren jüdischen Wurzeln

Weltweite Gebetswoche für die Einheit der Kirchen ab 18. Jänner

Ökumenisches Großereignis mit zahlreichen Veranstaltungen - Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich am 22. Jänner in Wien

omega, 16.1.2016

mehr: Weltweite Gebetswoche für die Einheit der Kirchen ab 18. Jänner

Kardinal Koch: „Ein spannendes Jahr für die Ökumene“

Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Kirchen sieht zum Auftakt der ökumenischen Weltgebetswoche große Herausforderungen für den Dialog der getrennten Christen

örkö-poi, 17.1.2016

mehr: Kardinal Koch: „Ein spannendes Jahr für die Ökumene“

Pöll: In Ökumene Barmherzigkeit wichtiger als Vorschriften

Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich im "Studio Omega"-Interview über aktuelle innerkirchliche und gesellschaftspolitische Herausforderungen für die Kirchen

omega, 14.1.2016

mehr: Pöll: In Ökumene Barmherzigkeit wichtiger als Vorschriften
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen