Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

Ökumene im O-Ton - ÖRKÖ-Vorsitzender Hennefeld

Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen im "Studio Omega"-Interview bei Gedenkgottesdienst in Wiener Ruprechtskirche für die jüdischen Opfer der Novemberpogrome 1938

 

"Wichtig, sich an Barbarei, Hass und Verfolgung zu erinnern"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

"Die Menschenwürde ist unteilbar""

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

 

 

Ökumene im O-Ton - ÖRKÖ-Vorsitzender Hennefeld

Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen über neuen Orientierungshilfe "Fragen zur politischen Verantwortung" der Kirchen in Österreich

 

"Politische Positionen der Parteien mit christlichen Grundwerten vergleichen"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

 

 

Ostergedanken 2017

Gedanken zu Karfreitag und Ostern von Bischof Michael Bünker, Kardinal Christoph Schönborn, Superintendent Stefan Schröckenfuchs, Metropolit Arsenios und Landessuperintendent Thomas Hennefeld

mehr: Ostergedanken 2017

Ökumene im O-Ton - Gedanken zum Karfreitag von Bischof Michael Bünker

 

„Gott zeigt sich in Schwäche und im Ausgeliefertsein am Kreuz. Hier wird seine Liebe deutlich.“ Das betont der lutherische Bischof Michael Bünker in seinen Gedanken zum Karfreitag im Jahr des Reformationsjubiläums. Bünker erläutert Martin Luthers „Theologie des Kreuzes“ und sein persönliches Wappen (Rose-Herz-Kreuz): „Das Christenherz auf Rosen geht, wenn's mitten unterm Kreuze steht.“

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ökumene im O-Ton - Vesper zum Auftakt des Ökumenischen Empfangs

Predigt von ÖRKÖ-Vorsitzendem Landessuperintendent Thomas Hennefeld bei einer Vesper in der reformierten Stadtkirche zum Auftakt des Ökumenischen Empfangs von Kardinal Schönborn im Erzbischöflichen Palais (1. Februar 2017)

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Emanuel Aydin

Ökumene im O-Ton - ÖRKÖ-Gottesdienst in der Weltgebetswoche

Predigt von Chorepiskopos Emanuel Aydin beim ÖRKÖ-Gottesdienst (20. Jänner 2017) in der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen in der syrisch-orthodoxen Kirche MorEphrem  in Wien-Favoriten

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Ökumene im O-Ton - ÖRKÖ-Gottesdienst zum "Tag des Judentums"

ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums am 17. Jänner 2017 in der kath. Pfarre St. Johann Nepomuk in Wien-Leopoldstadt: Die methodistische Pastorin Esther Handschin verliest das Predigt-Manuskript des erkrankten altkatholischen Bischofs Heinz Lederleitner

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen