Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

Weihnachtsgedanken 2018

Weihnachtsgedanken von Bischof Michael Bünker, Kardinal Christoph Schönborn, Metropolit Arsenios, Caritaspräsident Michael Landau, Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser,  Superintendent Stefan Schröckenfuchs, Superintendent Matthias Geist und Landessuperintendent u. ÖRKÖ-Vrsitzendem Thomas Hennefeld

 

Bischof Michael Bünker

"'Fürchtet euch nicht' ist die Botschaft der Engel an alle Menschen bis heute"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Kardinal Christoph Schönborn

"Möge Weihnachten dazu beitragen, dass die Menschen das Miteinander wieder als etwas Befreiendes erleben "

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Metropolit Arsenios

"Christus wird heute und jetzt geboren"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Caritaspräsident Michael Landau

"Die Geburt Jesu ist Zusage und Ermutigung. Sie meint Hoffnung und Zuversicht."

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser

"Gott ist da, wo wir sind"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Superintendent Stefan Schröckenfuchs

"Was uns Karli, der Herbergswirt, zu sagen hat"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Superintendent Matthias Geist

"Weihnachten ist dort, wo ich als Kind Gottes ganz von Gott, dem Kind, anngenommen bin"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Landessuperintendent Thomas Hennefeld

"Weihnachten ist vor allem ein Fest des Trostes und der Hoffnung für jene, die unter die Räder gekommen sind"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

mehr: Weihnachtsgedanken 2018

Weihnachtsgedanken 2017

Weihnachtsgedanken von Bischof Michael Bünker, Kardinal Christoph Schönborn, Superintendent Stefan Schröckenfuchs, Metropolit Arsenios und Landessuperintendent Thomas Hennefeld

 

Bischof Michael Bünker

"Weihnachten gibt Mut, dass auch wir uns für den Frieden einsetzen"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Kardinal Christoph Schönborn

"Auch wenn noch so viele Elche und Weihnachtsmänner herumlaufen - das Christkind ist und bleibt das Herzstück von Weihnachten"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Superintendent Stefan Schröckenfuchs

"Gott macht sich klein, stellt sich auf unsere Seite und will uns in unserem Innersten berühren"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Metropolit Arsenios

„Lassen wir zu, dass dieses so klein und verletzbar scheinende Kind in der Krippe unser Leben verändert“

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Landessuperintendent Thomas Hennefeld

"Für eine Weihnachtsstimmung, die niemanden ausschließt"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

mehr: Weihnachtsgedanken 2017

Ökumene im O-Ton - ÖRKÖ-Vorsitzender Hennefeld

Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen im "Studio Omega"-Interview bei Gedenkgottesdienst in Wiener Ruprechtskirche für die jüdischen Opfer der Novemberpogrome 1938

 

"Wichtig, sich an Barbarei, Hass und Verfolgung zu erinnern"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

"Die Menschenwürde ist unteilbar""

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

 

 

Ökumene im O-Ton - ÖRKÖ-Vorsitzender Hennefeld

Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen über neuen Orientierungshilfe "Fragen zur politischen Verantwortung" der Kirchen in Österreich

 

"Politische Positionen der Parteien mit christlichen Grundwerten vergleichen"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

 

 

Ostergedanken 2017

Gedanken zu Karfreitag und Ostern von Bischof Michael Bünker, Kardinal Christoph Schönborn, Superintendent Stefan Schröckenfuchs, Metropolit Arsenios und Landessuperintendent Thomas Hennefeld

mehr: Ostergedanken 2017

Ökumene im O-Ton - Gedanken zum Karfreitag von Bischof Michael Bünker

 

„Gott zeigt sich in Schwäche und im Ausgeliefertsein am Kreuz. Hier wird seine Liebe deutlich.“ Das betont der lutherische Bischof Michael Bünker in seinen Gedanken zum Karfreitag im Jahr des Reformationsjubiläums. Bünker erläutert Martin Luthers „Theologie des Kreuzes“ und sein persönliches Wappen (Rose-Herz-Kreuz): „Das Christenherz auf Rosen geht, wenn's mitten unterm Kreuze steht.“

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ökumene im O-Ton - Vesper zum Auftakt des Ökumenischen Empfangs

Predigt von ÖRKÖ-Vorsitzendem Landessuperintendent Thomas Hennefeld bei einer Vesper in der reformierten Stadtkirche zum Auftakt des Ökumenischen Empfangs von Kardinal Schönborn im Erzbischöflichen Palais (1. Februar 2017)

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Termine
23. February 2023 | 19.00 Uhr
Gebet um Frieden
Kirche St. Barbara (Postgasse 8A, 1010 Wien)
mehr: Gebet um Frieden
Alle Termine anzeigen

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Prof. Ioan Moga beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2023

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2023

2023 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Guatemala.

Alle Infos

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

7 September 2022, Karlsruhe, Germany: Sarah Bach, a delegate from The United Methodist Church in Switzerland, speaks during a plenary session of the World Council of Churches' 11th Assembly in Karlsruhe.The August 31-September 8 Assembly focuses on

Die Dokumente der 11. ÖRK-Vollversammlung

Die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates verabschiedete vier öffentliche Erklärungen, vier Protokollpunkte, eine Botschaft und eine Erklärung, in denen sie Wege zur Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt vorschlug.

Alle Infos zu den Dokumenten

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen