Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Hauptmenü anzeigen
ÖRKÖ News
Sie sind hier:
  • Home
  • ÖRKÖ News

Inhalt:
zurück

Der Ökumenische Rat würdigt verstorbenen Salzburger Alterzbischof Kothgasser

ÖRKÖ-Vorsitzender Bischof Petrosyan: "Mit Erzbischof Alois Kothgasser verlieren alle Kirchen in Österreich eine Persönlichkeit, der die Ökumene ein vorrangiges Anliegen war" (örkö, 23.02.2024)

 

Der emeritierter Erzbischof von Salzburg, Alois Kothgasser, ist am Donnerstagabend (22. Februar) im Alter von 86 Jahren verstorben. Kothgasser gehörte dem Orden der Salesianer Don Boscos an. Er war zwischen 2003 und 2013 Erzbischof von Salzburg und zuvor von 1997 bis 2002 Bischof von Innsbruck. Für seine ökumenische Aufgeschlossenheit wurde ihm von allen Seiten Respekt und Dank gezollt.

 

Bischof Tiran Petrosyan, Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, hielt am Freitag zum Tod von Erzbischof Kothgasser in einem Statement fest: "Mit Erzbischof Alois Kothgasser verliert nicht nur die Katholische Kirche, sondern alle Kirchen eine bedeutende Persönlichkeit, der die Ökumene ein vorrangiges Anliegen war. Als Bischof von Innsbruck wie auch als Erzbischof von Salzburg war Kothgasser der Dialog, die Stärkung des gegenseitigen Vertrauens, die persönliche, wertschätzende Begegnung und die intensive Zusammenarbeit über Konfessionsgrenzen hinweg stets ein wichtiges Anliegen. Für dieses wahrhaft christliche Lebenszeugnis will auch der Ökumenische Rat der Kirchen dem nun Verstorbenen nochmals herzlich Danke sagen."

zurück

Submenü:

Mitgliedskirchen
  • Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
  • Altkatholische Kirche
  • Anglikanische Kirche
  • Armenisch-apostolische Kirche
  • Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
  • Bund der Baptistengemeinden
  • Evangelische Kirche A.B.
  • Evangelische Kirche H.B.
  • Evangelisch-methodistische Kirche
  • Griechisch-Orthodoxe Kirche
  • Koptisch-Orthodoxe Kirche
  • Neuapostolische Kirche
  • Römisch-Katholische Kirche
  • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
  • Russisch-Orthodoxe Kirche
  • Serbisch-Orthodoxe Kirche
  • Syrisch-Orthodoxe Kirche

  • Weltkirchenrat
  • Konferenz Europäischer Kirchen

Termine

 

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

oerkoe@kirchen.at
+43 - 59 - 151700-204
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen