Wiener Domdekan und diözesaner Ökumene-Experte in Kirchenzeitungs-Gastkommentar: Spaltung unter Christen trotz großer ökumenischer Fortschritte weiter ein Ärgernis
Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Bischof Petrosyan, ruft bei "Tag des Lernens" zu mutigem und offenem Dialog auf - Veranstaltung an der Universität Wien rückte...
Linzer Bischof in Erklärung zum "Tag des Judentums": Lernen ist Teil der jüdischen Identität - Lebenslanges Lernen als Fundament für das richtige Tun - Bischof räumt mit christlichen Vorurteilen...
Tagung am 16. und 17. Jänner in Wien befasst sich mit den Ereignissen von 1054, als sich Kardinal Humbert von Silva Candida und Patriarch Michael Kerullarios gegenseitig exkommunizierten, was...
Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Bischof Petrosyan, im Kathpress-Interview über gesellschaftspolitische und innerkirchliche Herausforderungen, die alle Kirchen im Land...
Ab 18. Jänner "Gebetswoche für die Einheit der Christen" - Zentraler Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich am 21. Jänner in Wiener orthodoxer Dreifaltigkeitskathedrale -...
Gottesdienste und Veranstaltungen in ganz Österreich zeigen Verwurzelung des Christentums im Judentum - Zentraler Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wiener Ruprechtskirche
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich hat in einer von der Vollversammlung verabschiedeten Erklärung zu einem Ende der Gewalt im Nahen Osten aufgerufen. Der mit Gewalt ausgetragene Konflikt...
1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa im kommenden Jahr sowie gemeinsamer Ostertermin ebenfalls 2025 waren zwei der inhaltlichen Schwerpunkte der Beratungen
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zur Schöpfungszeit in Wien-Pötzleinsdorf - Landessuperintendent Hennefeld in Predigt: "Wir erleben Wetterextreme, und wir erleben auch...