Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich - Franziskus hat nicht nur innerhalb der katholischen Kirche Reformen in Gang gesetzt, sondern auch der Ökumene neue Impulse...
Kirchenoberhaupt im Alter von 88 Jahren gestorben - Aus Argentinien stammender früherer Erzbischof von Buenos Aires war seit 2013 der erste Lateinamerikaner im Papstamt
Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich: Lokale Friedensinitiativen stärken, die sich für ein Ende der Gewalt und Versöhnung einsetzen - Aufruf an österreichische Regierung,...
Wiener armenischer Bischof Petrosyan im Kathpress-Interview: Immer noch völkerrechtswidrig armenische Soldaten in aserbaidschanischer Haft - Bundeskanzler Stocker und Außenministerin...
Seminarreihe bietet u.a. grundlegende Einführung in Aspekte des Klimawandels und Reflexion ethischer Fragen - Kursbeginn im Mai 2025 - ÖRKÖ ist Kooperationspartner
Delegierte berieten u.a. über dramatische Situation im Heiligen Land und Aktivitäten zum gemeinsamen Ostertermin 2025 - Indisch-Orthodoxe Kirche möchte ÖRKÖ-Mitglied werden
Jerusalemer jutherischer Bischof Azar in Magazin "Information Christlicher Orient" über schwierige Situation der Christen im Westjordanland: "Menschen haben seit fast eineinhalb Jahren kein...
Die Reise einer ÖRKÖ-Delegation ins Heilige Land (10. bis 15. Februar) hat auch in zahlreichen Printmedien in Österreich ihren Niederschlag gefunden. So in einigen Kirchenzeitungen (u.a. in den...