"Eingeladen zum Fest des Glaubens"
Ab 10 Uhr überträgt ORF III am Sonntag, 4. Mai, einen Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖ) aus der evangelischen Johanneskirche in Wien-Liesing. Mit der Gemeinde feiern Bischof Tiran Petrosyan (Armenisch-apostolische Kirche), Oberkirchenrätin Ingrid Bachler (Evangelische Kirche A.B.), Landessuperintendent Thomas Hennefeld (Evangelische Kirche H.B.), Bischöfin Maria Kubin (Altkatholische Kirche), Pastorin Esther Handschin (Methodistische Kirche) und der Wiener Apostolische Administrator Josef Grünwidl (Katholische Kirche). Im Fokus steht das Glaubensbekenntnis von Nicäa, das heuer sein 1.700-Jahr-Jubiläum feiert und das erste verbindliche gemeinsame Glaubensbekenntnis darstellt.
Oberkirchenrätin Ingrid Bachler: „Die mitfeiernden Kirchen zeigen, wie bunt und verschieden das Leben mit Jesus Christus sein kann. Diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen Kirchen und ihren Traditionen wider. Das feiern wir mit diesem Gottesdienst, bei dem unter anderem Blumen für das Blühen des Glaubens eine Rolle spielen.“
Inhaltlich steht das Glaubensbekenntnis von Nicäa im Mittelpunkt: Im ÖRKÖ-Gottesdienst erzählen die Kirchenvertreterinnen und -vertreter davon, was es heißt, wenn von „Ich glaube an den Schöpfer alles Sichtbaren und Unsichtbaren“ oder „Ich glaube an Gott, der wegen unseres Heils herabgestiegen und Fleisch geworden ist“ die Rede ist.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme:
Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
Tel.: 0800100226 für AnruferInnen aus der Schweiz