Weltkirchenrat verurteilt Angriff auf Kirche in Gaza
Der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Pastor Jerry Pillay, hat sich "zutiefst erschüttert" über den israelischen Angriff auf die Kirche der Heiligen Familie im Gazastreifen gezeigt. Bei der Attacke am Donnerstag, 17. Juli, wurden nach derzeitigem Stand drei Personen getötet und zahlreiche weitere, darunter Gemeindepfarrer Gabriel Romanelli, verletzt. "Andachtsstätten dürfen niemals Angriffsziele sein", so Pillay in einer Aussendung: "Heilige Stätte sind Zufluchtsort des Friedens, und Angriffe auf diese stellen einen schwerwiegenden Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht und eine gravierende Verletzung der Menschenwürde dar."
Pillay sagte, der ÖRK bekunde seine Solidarität mit dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem und allen Menschen, die von diesem jüngsten Angriff betroffen sind. "Wir fordern eindringlich den Schutz der gesamten Zivilbevölkerung und aller religiösen Stätten sowie die sofortige Einstellung der Feindseligkeiten", sagte er. "Gewalt kann niemals Frieden bringen. Wir beten für die Verwundeten, die trauernden Familien und die Menschen im Gazastreifen, die noch immer ungeheures Leid erleben."