Bischof Scheuer ist 70
Manfred Scheuer wurde am 10. August 1955 in Haibach ob der Donau in Oberösterreich geboren. Er hat seine Kindheit und Jugend in Oberösterreich verbracht. Das Theologiestudium führte ihn nach Rom, wo er am 10. Oktober 1980 auch zum Priester geweiht wurde. Manfred Scheuer wirkte als Pfarrseelsorger und Spiritual in der Diözese Linz und als Lehrender in Linz, Freiburg im Breisgau, Salzburg und St. Pölten sowie als Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte in Trier.
Am 21. Oktober 2003 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof der Diözese Innsbruck. Erzbischof Alois Kothgasser weihte Scheuer am 14. Dezember 2003 im Innsbrucker Dom zum Bischof. Als Wahlspruch wählte Scheuer einen Satz aus dem Johannesevangelium: Spiritus vivificat ("Der Geist macht lebendig"). Am 18. November 2015 ernannte Papst Franziskus Manfred Scheuer zum Bischof der Diözese Linz. Er übernahm das Amt am 17. Jänner 2016 bei einem Festgottesdienst im Linzer Mariendom von seinem Vorgänger Ludwig Schwarz.
Scheuer setzte sich als diözesaner Postulator in Linz für die Seligsprechung von Franz Jägerstätter ein. Die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit, mit den Euthanasie-Opfern, mit den ermordeten Juden und mit Verfolgten, Opfern und Märtyrern aus der katholischen Kirche war und ist ihm ein besonderes Anliegen.
In der Österreichischen Bischofskonferenz ist Bischof Scheuer derzeit für die Ökumene und die Kontakte zum Judentum verantwortlich. Er ist zudem Mitglied vieler weiterer Kommissionen und stellvertretender Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz.
Neben der Theologie gehört seine Leidenschaft den Bereichen Kunst und Kultur, Musik und Sport, Politik und Philosophie. Erholung findet Manfred Scheuer beim Bergsteigen.
Mit großer Dankbarkeit für das Wirken von Bischof Scheuer feiert die Diözese Linz gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Geschwisterkirchen anlässlich seines 70. Geburtstags am Samstag, 6. September, um 16 Uhr eine Vesper im Linzer Mariendom. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung bei einer Agape auf dem Domplatz. Alle sind zur Mitfeier herzlich eingeladen!