Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Hauptmenü anzeigen
ÖRKÖ News
Sie sind hier:
  • Home
  • ÖRKÖ News

Inhalt:
zurück

Heiliges Land: Das Leid schreit zum Himmel

Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich

Logo Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich

 

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich verurteilt das unvorstellbare Leid der Menschen im Heiligen Land. Das menschenverachtende Spiel mit dem Leben von Millionen Menschen muss sofort enden. Wir fordern die Hamas zur unverzüglichen Freilassung der israelischen Geiseln auf und appellieren an die israelische Regierung, das Völkerrecht und die Menschenrechte einzuhalten. Ungehinderter Zugang für humanitäre Hilfe ist dringend notwendig, um die notleidende Zivilbevölkerung zu versorgen.

 

Wir warnen eindringlich: Eine weitere Eskalation in Gaza führt nur zu mehr Leid, Tod, Vertreibung und Hass - aber nicht zu Frieden und Sicherheit. Die internationale Staatengemeinschaft ist aufgefordert, entschlossen Schritte zur Beendigung der Gewalt zu setzen. Verantwortung tragen sowohl westliche Staaten als auch Staaten im Nahen Osten.

 

Gleichzeitig verurteilen wir die Gewalt jüdischer Siedler im Westjordanland, die palästinensische Dörfer angreifen, zerstören und Menschen verletzen oder töten. Die israelischen Behörden müssen diesem Treiben ein Ende setzen.

 

Besondere Sorge gilt den verbliebenen Christinnen und Christen in Gaza, im Westjordanland und in Jerusalem, die unter großem Druck stehen und um ihre Zukunft bangen. Ein Heiliges Land ohne lebendige christliche Gemeinschaften wäre ein Armutszeugnis für die ganze Welt.

 

Wir erneuern unsere Forderung nach einem gerechten Frieden, der Israelis und Palästinensern Lebens- und Zukunftsperspektiven eröffnet. Gleichzeitig verurteilen wir die zunehmenden antisemitischen Vorfälle in Österreich und betonen die besondere Verantwortung dieses Landes, Antisemitismus entschieden zu bekämpfen und jüdisches Leben zu schützen. Dem fühlt sich auch der ÖRKÖ besonders verpflichtet.

 

zurück

Submenü:

Mitgliedskirchen
  • Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
  • Altkatholische Kirche
  • Anglikanische Kirche
  • Armenisch-apostolische Kirche
  • Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
  • Bund der Baptistengemeinden
  • Evangelische Kirche A.B.
  • Evangelische Kirche H.B.
  • Evangelisch-methodistische Kirche
  • Griechisch-Orthodoxe Kirche
  • Koptisch-Orthodoxe Kirche
  • Neuapostolische Kirche
  • Römisch-Katholische Kirche
  • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
  • Russisch-Orthodoxe Kirche
  • Serbisch-Orthodoxe Kirche
  • Syrisch-Orthodoxe Kirche

  • Weltkirchenrat
  • Konferenz Europäischer Kirchen

Termine

 

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

oerkoe@kirchen.at
+43 - 59 - 151700-204
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen