ORF überträgt Gebetstreffen mit Papst Leo live aus der Türkei
Der ORF überträgt am Freitag live das ökumenische Gebetstreffen mit Papst Leo XIV. und dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. zum 1700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nizäa (Nicäa) in der türkischen Stadt Iznik. Das Gebetstreffen mit Ansprache von Leo ist einer der Höhepunkte der ersten Auslandsreise des im Mai gewählten Papstes und findet nahe der antiken Basilika St. Neophyt in Iznik statt. Die Sondersendung auf ORF 2 und auf ORF ON beginnt um 13.20 Uhr. Kommentieren wird u.a. der Theologe und Papstexperte P. Andreas Batlogg.
Papst Leo beginnt am Donnerstag einen dreieinhalbtägigen Türkei-Besuch. Stationen sind neben Iznik auch Ankara und Istanbul. Am Sonntag reist der Papst weiter in den Libanon.
Das Konzil von Nizäa im Jahr 325 war die erste allgemeine Kirchenversammlung, die dogmatische und kirchenrechtliche Fragen verbindlich entschied. Es wurde vom römischen Kaiser Konstantin einberufen, um theologische Streitigkeiten in der christlichen Kirche zu beenden, die er unter seiner Regierung zur wichtigsten Religion im Staat gemacht hatte. Mit dem Konzil von Nizäa wurden zentrale theologische Grundlagen für jenes Glaubensbekenntnis geschaffen, das bis heute die verbindliche Grundlage fast aller christlichen Kirchen und Konfessionen ist.
Quelle: kathpress
