Wissenschaftler aus fünf Ländern diskutierten in Wien über das nonkonformistische Erbe der Täufer und seine Bedeutung für heutige Freikirchen - Abschluss mit Podiumsdiskussion und Zivilcourage-Preisträgerin Ilkay Idiskut
Kuratoriumsvorsitzender Grünwidl bei Ernennung Schönborns am 23. Oktober in Wien: "Dein Name steht für Dialog, Lernbereitschaft, für ein Aufeinander-Zugehen, das du von Jugend an und auch als Professor gelebt hast"
Ökumenisches Symposion "Glauben mit allen Sinnen" fand am 14. Oktober in Wien statt - Referierende waren u.a. Archimandrit Buk, Theatergottesdienst-Leiterin Friederike von Krosigk und der Begründer des "Jerusalemweges", Johannes Aschauer
Wien: Ökumene-Symposion über leibliche Dimension der Spiritualität
07.10.2025
Veranstaltung am 14. Oktober im Curhaus am Stephansplatz zum Thema "Glauben mit allen Sinnen" mit katholischem, evangelischem und orthodoxem Referenten
Tagung in kurdischer Metropole Erbil brachte Vertreter von Kirche und Politik zusammen - Stärkung der religiösen Minderheiten im Irak und Einheit der Kirchen im Fokus - Salzburger Ostkirchenexperte Winkler als Referent mit dabei