Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Hauptmenü anzeigen
Ökumene News
Sie sind hier:
  • Home
  • Ökumene News

Inhalt:
zurück
8 September 2022, Karlsruhe, Germany: Leadership of the WCC central committee elected at the conclusion of the 11th Assembly of the World Council of Churches, held in Karlsruhe, Germany from 31 August to 8 September, under the theme 'Christ's Love Mo

Bedford-Strohm neuer Vorsitzender im Weltkirchenrat

Früherer Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) übernimmt als Moderator des ÖRK-Zentralausschusses ein Spitzenamt der globalen Ökumene

kap-örkö, 9.9.2022

 

Der Zentralausschuss des Weltkirchenrats hat den bayerischen evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zu seinem neuen Moderator (Vorsitzenden) gewählt. Der 61-jährige frühere Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) übernimmt damit ein wichtiges Führungsamt im weltweiten Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK). Er folgt auf die anglikanische Kenianerin Agnes Abuoum, die das Amt seit 2013 innehatte.

Die Wahl Bedford-Strohms durch die 150 neuen Mitglieder des ÖRK-Zentralauschusses erfolgte am Donnerstag zum Abschluss der neuntägigen 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates im deutschen Karlsruhe. Gemeinsam mit dem ÖRK-Generalsekretär - zum Jahreswechsel übernimmt der Südafrikaner Jerry Pillay diese Position vom Rumänen Ioan Sauca - trägt Bedford-Strohm damit künftig zentrale Verantwortung für die Leitung des Weltkirchenrates.

In der Regel steht der Moderator dem ÖRK-Zentralausschuss bis zur nächsten Vollversammlung vor. Diese ist für das Jahr 2030 geplant. Bedford-Strohm ist noch bis 2023 als evangelischer Landesbischof in Bayern im Amt. Er war von 2014 bis 2021 auch Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Der weltweite Ökumenische Rat der Kirchen mit SItz in Genf vertritt mehr als eine halbe Milliarde Christen 350 Kirchen und christlichen Gemeinschaften aus protestantischen, orthodoxen, anglikanischen und anderen Traditionen. Mit der römisch-katholischen Kirche, die nicht Mitglied im Weltkirchenrat ist, besteht eine enge Zusammenarbeit.

Ausgewiesener Ökumeniker

Der in Memmingen geborene Bedford-Strohm stammt aus einer Theologenfamilie. Sein Vater Albert Strohm war evangelischer Pfarrer, sein Bruder Christoph ist Kirchenhistoriker in Heidelberg. Heinrich studierte nach zwei Semestern Rechtswissenschaften, Geschichte und Politikwissenschaften ebenfalls Theologie in Erlangen, Heidelberg und Berkeley.

Vor seiner Wahl zum Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern 2011 war Bedford-Strohm seit 2004 Professor für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen in Bamberg, Gastprofessuren führten ihn nach New York und Stellenbosch in Südafrika.

Bedford-Strohm ist ein ausgewiesener Ökumeniker, vor allem was die praktische ökumenische Zusammenarbeit betrifft. In den vergangenen Jahren hat er sich vor allem für die Rettung in Seenot geratener Flüchtlinge im Mittelmeer eingesetzt, was ihm so manche Anfeindung eintrug. Mit dem ebenfalls in München ansässigen früheren Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, verbindet ihn eine langjährige Freundschaft.

zurück

Submenü:

Mitgliedskirchen
  • Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
  • Altkatholische Kirche
  • Anglikanische Kirche
  • Armenisch-apostolische Kirche
  • Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
  • Bund der Baptistengemeinden
  • Evangelische Kirche A.B.
  • Evangelische Kirche H.B.
  • Evangelisch-methodistische Kirche
  • Griechisch-Orthodoxe Kirche
  • Koptisch-Orthodoxe Kirche
  • Neuapostolische Kirche
  • Römisch-Katholische Kirche
  • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
  • Russisch-Orthodoxe Kirche
  • Serbisch-Orthodoxe Kirche
  • Syrisch-Orthodoxe Kirche

  • Weltkirchenrat
  • Konferenz Europäischer Kirchen

Termine

 

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

oerkoe@kirchen.at
+43 - 59 - 151700-204
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen