Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Hauptmenü anzeigen
Ökumene News
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Netzwerk 'Miteinander für Europa': Hoffnung auch in Krisenzeiten

    Netzwerk "Miteinander für Europa": Hoffnung auch in Krisenzeiten

    05.11.2024

    200 Vertreter des christlichen Bündnisses tagten im Schloss Seggau - Bischof Krautwaschl u.a. traten Weltuntergangsstimmung entgegen

    mehr: Netzwerk "Miteinander für Europa": Hoffnung auch in Krisenzeiten
    Ökumene: Theologe sieht Fortschritt im orthodox-evangelischen Dialog

    Ökumene: Theologe sieht Fortschritt im orthodox-evangelischen Dialog

    30.10.2024

    Grazer orthodoxer Theologe Prof. Larentzakis würdigt gegenüber Kathpress Bereitschaft des Lutherischen Weltbundes, das "Filioque" künftig aus dem Glaubensbekenntnis zu streichen und hofft auf Vorbildfunktion auch für andere Westkirchen

    mehr: Ökumene: Theologe sieht Fortschritt im orthodox-evangelischen Dialog
    Chalupka: Kirchenwiedervereinigung ja, aber 'Einheit in Vielfalt'

    Chalupka: Kirchenwiedervereinigung ja, aber "Einheit in Vielfalt"

    29.10.2024

    Lutherischer Bischof im "SN"-Interview: Geschenk des Glaubens in vielfältigen Traditionen leben - Weichenstellungen in Richtung Frauenweihe oder Zölibatsende kein "Allheilmittel"

    mehr: Chalupka: Kirchenwiedervereinigung ja, aber "Einheit in Vielfalt"

    Ökumenischer Meilenstein: 25 Jahre Erklärung zur Rechtfertigungslehre

    29.10.2024

    Wesentlicher Streitpunkt zwischen Katholiken und Protestanten wurde 1999 ausgeräumt. Worum es ging und was noch zu klären ist - Hintergrundbericht von Simon Kajan

    mehr: Ökumenischer Meilenstein: 25 Jahre Erklärung zur Rechtfertigungslehre
    Bischöfe feiern ökumenischen Gottesdienst mit Parlamentariern

    Bischöfe feiern ökumenischen Gottesdienst mit Parlamentariern

    24.10.2024

    Gottesdienst in Hofburgkapelle vor konstituierender Nationalratssitzung mit St. Pöltner Bischof Schwarz, evangelischem Bischof Chalupka und orthodoxem Archimandriten Buk

    mehr: Bischöfe feiern ökumenischen Gottesdienst mit Parlamentariern
    'Gott is ma untakuma'-Plakate in Oberösterreich

    "Gott is ma untakuma": Ökumene-Kampagne bewirbt Hoffnungsvideos

    22.10.2024

    Kinotrailer, Plakatserie und Social-Media-Werbung weisen in Oberösterreich auf Geschichten persönlicher Lebenswenden durch den christlichen Glauben

    mehr: "Gott is ma untakuma": Ökumene-Kampagne bewirbt Hoffnungsvideos
    Kirche und Migration: Symposion über Spannungen und Chancen

    Kirche und Migration: Symposion über Spannungen und Chancen

    16.10.2024

    Mindestens eine halbe Million Katholiken in Österreich haben Migrationshintergrund - Nationaldirektor Kraljic: Anderssprachige Gemeinden wichtig für Integration

    mehr: Kirche und Migration: Symposion über Spannungen und Chancen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • ...
    • Seite 15
    • Seite 16
    • Seite 17
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Mitgliedskirchen
    • Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
    • Altkatholische Kirche
    • Anglikanische Kirche
    • Armenisch-apostolische Kirche
    • Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
    • Bund der Baptistengemeinden
    • Evangelische Kirche A.B.
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelisch-methodistische Kirche
    • Griechisch-Orthodoxe Kirche
    • Koptisch-Orthodoxe Kirche
    • Neuapostolische Kirche
    • Römisch-Katholische Kirche
    • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
    • Russisch-Orthodoxe Kirche
    • Serbisch-Orthodoxe Kirche
    • Syrisch-Orthodoxe Kirche

    • Weltkirchenrat
    • Konferenz Europäischer Kirchen

    Termine

     

    05.
    Sept.
    Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit

    Motto des Gottesdienstes: "Gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung".

    Fr.., 05. September 2025, 16:00 Uhr
    Fr.., 05. September 2025, 17:00 Uhr
    Wiener Jesuitenkirche
    Details: Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • ÖRKÖ News
    • Ökumene News
    • Erklärungen & Dokumente

    Ökumenischer Rat der Kirchen

    in Österreich

    oerkoe@kirchen.at
    +43 - 59 - 151700-204
    Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
    • Presse / Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen