Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Hauptmenü anzeigen
Artikel
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Solidarität mit den christlichen Kirchen im Heiligen Land (20. Mai 2020)

    Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

    örkö, 20.5.2020

    mehr: Solidarität mit den christlichen Kirchen im Heiligen Land (20. Mai 2020)

    Freude über „ökumenische Gastfreundschaft“ (20. Mai 2020)

    Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

    örkö, 20.5.2020

    mehr: Freude über „ökumenische Gastfreundschaft“ (20. Mai 2020)

    „Große Chance für Österreich“, aber „Engführung“ im Bereich Religion (11. Jänner 2020)

    Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) zum Regierungsprogramm der Koalition

    örkö, 11.1.2020

    mehr: „Große Chance für Österreich“, aber „Engführung“ im Bereich Religion (11. Jänner 2020)

    "Fragen zur politischen Verantwortung" (September 2019)

    Orientierunghilfe des Ökumenischen Rates der Kirchen im Hinblick auf die Nationalratswahl am 29. September 2019

    örkö, 16.9.2019

    mehr: "Fragen zur politischen Verantwortung" (September 2019)

    "Ökumenischer Aufruf für ein solidarisches Europa“

     

    ÖRKÖ-Vorsitzender Landessuperintendent Thomas Hennefeld plädiert im Vorfeld der EU-Wahl am 26. Mai, um ein offenes, soziales und friedliches Europa statt eines Europa der Spaltung und Menschenverachtung“. Er verweist auf die Europa-Erklärung der Kirchen als „Orientierungshilfe“ für die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament.

     

    Die Erklärung hat folgenden Wortlaut:

    mehr: "Ökumenischer Aufruf für ein solidarisches Europa“

    Statement der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und des Ökumenischen Rats der Kirchen in Österreich (9. November 2018)

    Anlässlich des 80. Jahrestages der Novemberpogrome und in Erinnerung an das Versagen der Kirchen und der Gesellschaft insgesamt, das in den Gräueltaten des 9. Novembers 1938 in unfassbarer Weise sichtbar wurde, haben die Israelitische Kultusgemeinde Wien und der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich eine gemeinsame Erklärung herausgegeben. Christen und Juden bekennen sich heute dazu, gemeinsam im Gespräch zu bleiben und sich für Frieden und gegen jegliche Gewalt und Ausgrenzung einzusetzen.

     

    Die gemeinsame Erklärung hat folgenden Wortlaut:

    mehr: Statement der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und des Ökumenischen Rats der Kirchen in Österreich (9. November 2018)

    "Aufruf zur politischen Verantwortung von Christinnen und Christen für ein solidarisches Europa"

    Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) hat am 22. Oktober 2018 einen "Aufruf zur politischen Verantwortung von Christinnen und Christen für ein solidarisches Europa" veröffentlicht. Der Aufruf hat folgenden Wortlaut:

    mehr: "Aufruf zur politischen Verantwortung von Christinnen und Christen für ein solidarisches Europa"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Mitgliedskirchen
    • Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
    • Altkatholische Kirche
    • Anglikanische Kirche
    • Armenisch-apostolische Kirche
    • Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
    • Bund der Baptistengemeinden
    • Evangelische Kirche A.B.
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelisch-methodistische Kirche
    • Griechisch-Orthodoxe Kirche
    • Koptisch-Orthodoxe Kirche
    • Neuapostolische Kirche
    • Römisch-Katholische Kirche
    • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
    • Russisch-Orthodoxe Kirche
    • Serbisch-Orthodoxe Kirche
    • Syrisch-Orthodoxe Kirche

    • Weltkirchenrat
    • Konferenz Europäischer Kirchen

    Termine

     

    05.
    Sept.
    Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit

    Motto des Gottesdienstes: "Gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung".

    Fr.., 05. September 2025, 16:00 Uhr
    Fr.., 05. September 2025, 17:00 Uhr
    Wiener Jesuitenkirche
    Details: Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • ÖRKÖ News
    • Ökumene News
    • Erklärungen & Dokumente

    Ökumenischer Rat der Kirchen

    in Österreich

    oerkoe@kirchen.at
    +43 - 59 - 151700-204
    Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
    • Presse / Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen