Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Hauptmenü anzeigen
Artikel EAPPI
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Ökumene: Kirchen unterstützen Friedensbemühungen in Palästina

    Wienerin Irene Benitez Moreno als Menschenrechtsbeobachterin des "Ökumenischen Begleitprogramms in Palästina und Israel" in Hebron im Einsatz: "Stimmung ist unglaublich aufgeheizt und aggressiv"

    (örkö-omega, 6.5.2016)

    mehr: Ökumene: Kirchen unterstützen Friedensbemühungen in Palästina

    Ökumenischer Rat der Kirchen unterstützt Friedenseinsätze in Palästina

    28-jährige Tirolerin Barbara Schruf im Rahmen des "Ökumenischen Begleitprogramms in Palästina und Israel" auf Einsatz in Bethlehem

    (omega, 21.1.2016)

    mehr: Ökumenischer Rat der Kirchen unterstützt Friedenseinsätze in Palästina

    Kirchen im Westjordanland um Frieden bemüht

    Ökumenisches Friedensprojekt EAPPI hat seit 2002 rund 1.400 Freiwillige zum Einsatz ins Westjordanland gebracht

    (studio omega, 18.2.2015)

    mehr: Kirchen im Westjordanland um Frieden bemüht

    Ökumenischer Rat setzt Friedensbemühungen im Heiligen Land fort

    "Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI)" - Freiwillige Stefanie Gartlacher von Hilfseinsatz in Hebron/Westjordanland zurück

    (studio omega, 14.9.2014)

    mehr: Ökumenischer Rat setzt Friedensbemühungen im Heiligen Land fort

    Friedensaktivistin beklagt Entrechtung der Palästinenser

    Teilnehmerin an EAPPI-Programm des Ökumenischen Rates in Palästina: Angst vor israelischen Besatzern ist ständiger Begleiter - Tagung in Wien beleuchtet Rolle der Religionen im Nahost-Konflikt

    (kap-omega, 22.11.2013)

    mehr: Friedensaktivistin beklagt Entrechtung der Palästinenser

    Pax Christi: Kirchen sollen Palästinenser-Staat unterstützen

    Generalsekretär Windischer nach EAPPI-Einsatz im Westjordanland: Situation in Palästinensergebieten ist erschreckend

    (studio omega, 17.10.2013)

    mehr: Pax Christi: Kirchen sollen Palästinenser-Staat unterstützen

    Ökumene: Österreichische Studentin auf Friedenseinsatz in Palästina

    ÖRKÖ setzt Engagement für mehr Frieden und Gerechtigkeit im Heiligen Land fort - Teresa Mayr: Ohne Abriss der Mauer und Abzug des israelischen Militärs kein Friede

    (studio omega, 24.10.2012)

    mehr: Ökumene: Österreichische Studentin auf Friedenseinsatz in Palästina
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Mitgliedskirchen
    • Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
    • Altkatholische Kirche
    • Anglikanische Kirche
    • Armenisch-apostolische Kirche
    • Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
    • Bund der Baptistengemeinden
    • Evangelische Kirche A.B.
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelisch-methodistische Kirche
    • Griechisch-Orthodoxe Kirche
    • Koptisch-Orthodoxe Kirche
    • Neuapostolische Kirche
    • Römisch-Katholische Kirche
    • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
    • Russisch-Orthodoxe Kirche
    • Serbisch-Orthodoxe Kirche
    • Syrisch-Orthodoxe Kirche

    • Weltkirchenrat
    • Konferenz Europäischer Kirchen

    Termine

     

    Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • ÖRKÖ News
    • Ökumene News
    • Erklärungen & Dokumente

    Ökumenischer Rat der Kirchen

    in Österreich

    oerkoe@kirchen.at
    +43 - 59 - 151700-204
    Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
    • Presse / Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen