Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Hauptmenü anzeigen
ÖRKÖ News
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Nahost-Konflikt: Zum Dialog gibt es keine Alternative

    28.10.2024

    Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich hat in einer von der Vollversammlung verabschiedeten Erklärung zu einem Ende der Gewalt im Nahen Osten aufgerufen. Der mit Gewalt ausgetragene Konflikt bringt weder für Israelis noch für Palästinenser Sicherheit und Frieden.

    mehr: Nahost-Konflikt: Zum Dialog gibt es keine Alternative
    Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen tagte in Wien

    Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen tagte in Wien

    17.10.2024

    1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa im kommenden Jahr sowie gemeinsamer Ostertermin ebenfalls 2025 waren zwei der inhaltlichen Schwerpunkte der Beratungen

    mehr: Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen tagte in Wien
    Bodenversiegelung: Kirchen mahnen Umkehr ein

    Bodenversiegelung: Kirchen mahnen Umkehr ein

    20.09.2024

    Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zur Schöpfungszeit in Wien-Pötzleinsdorf - Landessuperintendent Hennefeld in Predigt: "Wir erleben Wetterextreme, und wir erleben auch viel Ignoranz" (örkö, 20.09.2024)

    mehr: Bodenversiegelung: Kirchen mahnen Umkehr ein
    NR-Wahl: Kirchen stehen für Demokratie, Freiheit und Solidarität

    NR-Wahl: Kirchen stehen für Demokratie, Freiheit und Solidarität

    18.09.2024

    Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Bischof Petrosyan, in evangelischer Kirchenzeitung "Saat": Kritische Anfragen an Politik und Gesellschaft - Ökumenischer Rat veröffentlicht Orientierungshilfe zur Nationalratswahl (kathpress, 18.9.24)

    mehr: NR-Wahl: Kirchen stehen für Demokratie, Freiheit und Solidarität
    Kirchen stehen für Demokratie, Freiheit und Solidarität

    Kirchen stehen für Demokratie, Freiheit und Solidarität

    18.09.2024

    Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen, Bischof Petrosyan, in evangelischer Kirchenzeitung "Saat": Kritische Anfragen an Politik und Gesellschaft (örkö, 17.9.2024)

    mehr: Kirchen stehen für Demokratie, Freiheit und Solidarität
    Nationalratswahl 2024: Fragen zur politischen Verantwortung

    Nationalratswahl 2024: Fragen zur politischen Verantwortung

    17.09.2024

    Ein Aufruf an alle Christinnen und Christen und alle Menschen guten Willens in Österreich!

    mehr: Nationalratswahl 2024: Fragen zur politischen Verantwortung
    Erzbischöfin: Gemeinsame Taufe als neues 'Dynamit' für die Ökumene

    Erzbischöfin: Gemeinsame Taufe als neues "Dynamit" für die Ökumene

    04.09.2024

    Emeritierte schwedische lutherische Erzbischöfin Jackelen hielt Eröffnungsvortrag zum diesjährigen Pro Oriente-Summer Course in Wien - Kardinal Schönborn in Grußwort: Voneinander Lernen in Ökumene zentral - ÖRKÖ-Vorsitzender Bischof Petrosyan: "Einheit fördern, Vielfalt respektieren" (kathpress, 4.9.24)

    mehr: Erzbischöfin: Gemeinsame Taufe als neues "Dynamit" für die Ökumene
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • Seite 13
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Mitgliedskirchen
    • Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
    • Altkatholische Kirche
    • Anglikanische Kirche
    • Armenisch-apostolische Kirche
    • Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
    • Bund der Baptistengemeinden
    • Evangelische Kirche A.B.
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelisch-methodistische Kirche
    • Griechisch-Orthodoxe Kirche
    • Koptisch-Orthodoxe Kirche
    • Neuapostolische Kirche
    • Römisch-Katholische Kirche
    • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
    • Russisch-Orthodoxe Kirche
    • Serbisch-Orthodoxe Kirche
    • Syrisch-Orthodoxe Kirche

    • Weltkirchenrat
    • Konferenz Europäischer Kirchen

    Termine

     

    05.
    Sept.
    Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit

    Motto des Gottesdienstes: "Gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung".

    Fr.., 05. September 2025, 16:00 Uhr
    Fr.., 05. September 2025, 17:00 Uhr
    Wiener Jesuitenkirche
    Details: Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • ÖRKÖ News
    • Ökumene News
    • Erklärungen & Dokumente

    Ökumenischer Rat der Kirchen

    in Österreich

    oerkoe@kirchen.at
    +43 - 59 - 151700-204
    Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
    • Presse / Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen