Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Hauptmenü anzeigen
Artikel EAPPI
Sie sind hier:
  • Über uns
  • EAPPI
  • Artikel EAPPI

Inhalt:

Andreas Paul: Auf "Friedenseinsatz" in Palästina und Israel

Neuer Podcast über das vom ÖRKÖ unterstützte "Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel" (EAPPI) erschienen (örkö/omega, 31.07.2024)

mehr: Andreas Paul: Auf "Friedenseinsatz" in Palästina und Israel

OÖ-Freiwilliger auf "Friedenseinsatz" im Heiligen Land

Theologe und Friedensaktivist Andreas Paul berichtet in Kirchenpodcast "Wer glaubt, wird selig" und in Linzer Kirchenzeitung von dramatischer Situation im Westjordanland - Im Schatten des Gaza-Krieges wird Palästinensern von aggressiven Siedlern Lebensgrundlage entzogen (kap, 31.07.2024)

mehr: OÖ-Freiwilliger auf "Friedenseinsatz" im Heiligen Land

Podcast: Ein Friedensprogramm für das Heilige Land

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich nimmt seit dem Jahr 2010 am "Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel" (EAPPI) teil. Das Programm ist eine Initiative des Weltkirchenrates.

 

Gewalt im Heiligen Land: ÖRKÖ beteiligt sich an Programm zur Deeskalation

ÖRKÖ unterstützt seit 2010 "Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina und Israel" (EAPPI) - Österreich-Freiwillige Evelyn Kulmer berichtet über ihre Erlebnisse

(örkö, 20.8.2023)

mehr: Gewalt im Heiligen Land: ÖRKÖ beteiligt sich an Programm zur Deeskalation

Ökumene im O-Ton - Greta Herdemerten/EAPPI

Greta Herdemerten, Freiwillige des "Ökumenischen Begleitprogramms in Palästina und Israel" (EAPPI), berichtet über ihren Einsatz in Hebron im Westjordanland (November 2018 bis Jänner 2019)

mehr: Ökumene im O-Ton - Greta Herdemerten/EAPPI

Ökumene: Kirchen unterstützen Friedensbemühungen in Palästina

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) engagiert sich mit Freiwilligen aus Österreich am "Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel" (EAPPI)"

(omega, 12.10.2016)

mehr: Ökumene: Kirchen unterstützen Friedensbemühungen in Palästina

Ökumene im O-Ton - Ana C./EAPPI

Die Wiener Studentin Ana C. berichtet über ihren Einsatz als EAPPI-Beobachterin in Palästina und Israel (12. Oktober 2016)

mehr: Ökumene im O-Ton - Ana C./EAPPI
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Mitgliedskirchen
  • Äthiopisch-Orthodoxe Kirche
  • Altkatholische Kirche
  • Anglikanische Kirche
  • Armenisch-apostolische Kirche
  • Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
  • Bund der Baptistengemeinden
  • Evangelische Kirche A.B.
  • Evangelische Kirche H.B.
  • Evangelisch-methodistische Kirche
  • Griechisch-Orthodoxe Kirche
  • Koptisch-Orthodoxe Kirche
  • Neuapostolische Kirche
  • Römisch-Katholische Kirche
  • Rumänisch-Orthodoxe Kirche
  • Russisch-Orthodoxe Kirche
  • Serbisch-Orthodoxe Kirche
  • Syrisch-Orthodoxe Kirche

  • Weltkirchenrat
  • Konferenz Europäischer Kirchen

Termine

 

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Geschichte
    • Spendenprojekt
    • Sozialwort
    • Heiliges Land
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene News
  • Erklärungen & Dokumente

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

oerkoe@kirchen.at
+43 - 59 - 151700-204
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
  • Presse / Service
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen