Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:

Weltkirchenrat mit dringlichem Appell an Moskauer Patriarchen Kyrill

nachdrücklich auf: „Schreiten Sie ein und fordern Sie öffentlich eine Waffenruhe während des Auferstehungsgottesdienstes“

örk-örkö, 19.4. 2022

mehr: Weltkirchenrat mit dringlichem Appell an Moskauer Patriarchen Kyrill
Grigorios Larentzakis

Orthodoxer Theologe Larentzakis für Ukraine-Besuch von Franziskus und Bartholomaios

Vize-Vorsitzender der Grazer "Pro Oriente"-Sektion: "Ökumenische Arbeit ist auch Friedensarbeit, sonst ist sie keine ökumenische Arbeit"

kap-örkö, 13.4. 2022

mehr: Orthodoxer Theologe Larentzakis für Ukraine-Besuch von Franziskus und Bartholomaios

Weltkirchenrat weist Kritik an Heilig-Land-Freiwilligendienst zurück

Weltkirchenrat-Sprecherin Ejdersten verteidigt "Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina und Israel" (EAPPI) gegen Vorwürfe von rechtsradikaler israelischer Organisation

kap-örkö, 16.3. 2022

mehr: Weltkirchenrat weist Kritik an Heilig-Land-Freiwilligendienst zurück

Weltkirchenrat appelliert an Moskauer Patriarch Kyrill

ÖRK-Generalsekretär Sauca an russisch-orthodoxes Kirchenoberhaupt: "Erheben Sie Ihre Stimme, damit der Krieg gestoppt werden kann"

kap-örkö, 2.3. 2022

mehr: Weltkirchenrat appelliert an Moskauer Patriarch Kyrill

Trauer um altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl

Freihsl war über viele Jahre Delegierter der Altkatholischen Kirche für den Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich

örkö, 18.1. 2022

mehr: Trauer um altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl

Christliche Kirchen feierten gemeinsam Gottesdienst in Linz

Das Motto der diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen lautet: „Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ (Mt 2,2)

diözese linz, 18.1. 2022

mehr: Christliche Kirchen feierten gemeinsam Gottesdienst in Linz

Scheuer: Gemeinsam mit Juden Antisemitismus bekämpfen

Botschaft zum "Tag des Judentums": Juden "Partner, Verbündete und Brüder" im Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden - Beschäftigung mit jüdischem Glauben für Christen unverzichtbar, "um sich selbst zu verstehen"

kap, 16.1. 2022

mehr: Scheuer: Gemeinsam mit Juden Antisemitismus bekämpfen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Termine
4. September 2022 | 10.00 Uhr
Gottesdienst zur Schöpfungszeit 2022
Evang. Pauluskirche (Sebastianplatz 4, 1030 Wien)
mehr: Gottesdienst zur Schöpfungszeit 2022
Alle Termine anzeigen

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen