Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023 steht unter Motto: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17). Die Gebetswoche findet vom 18. bis 25. Jänner 2023 statt.
Von einem sorgenvollen Weihnachten angesichts des Ukraine-Krieges mit seinen weltweiten dramatischen Folgen, die auch in Österreich zu spüren sind, spricht Kardinal Christoph Schönborn. "Weihnachten ist heuer mit vielen Sorgen verbunden. Aber auch Weihnachten vor 2000 Jahren in Betlehem war ein sorgenvolles Weihnachten." Die Zusage dieses Festes sei aber, "dass mitten in diese Sorgen hinein Gott sagt: 'Ich bin bei euch, ich bin mit euch!'" Er bitte und bete heuer besonders um den Frieden für die Ukraine, so Kardinal Schönborn.
Kardinal Schönborn im O-Ton
Der evangelische Bischof Michael Chalupka stellt in seinem Podcast-Beitrag ein berühmtes Weihnachtsbild des italienischen Renaissance-Malers Sandro Botticelli in den Mittelpunkt. Im Vordergrund würden die Engel einzeln die Hirten umarmen und ihnen ins Ohr flüstern: "Fürchtet euch nicht". Und wenn man das Bild genau betrachte, erkenne man auch, warum sie das tun, so der Bischof: "Man sieht vor der Krippe kleine Teufelchen. Das Bild von Jesu Geburt verleugnet nicht, dass es auch das Böse in der Welt gibt. All das, wovor wir auch Angst haben." Aber Gott sei in die Welt gekommen, um das Böse zu überwinden. Das drücke dieses Bild aus, so Bischof Chalupka: "Und deshalb gilt dieses 'Fürchtet euch nicht' der Engel heuer auch ganz besonders uns allen."
Bischof Chalupka im O-Ton
Metropolit Arsenios im O-Ton
Caritaspräsident Landau im O-Ton
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023 steht unter Motto: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17). Die Gebetswoche findet vom 18. bis 25. Jänner 2023 statt.
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates
ÖRKÖ-Spendenprojekt 2023
2023 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Guatemala.
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
Tel: +43 - 59 - 151700 204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at
Bankverbindung:
Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,
IBAN: AT873200000007479157,
BIC: RLNWATWW
Die Dokumente der 11. ÖRK-Vollversammlung
Die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates verabschiedete vier öffentliche Erklärungen, vier Protokollpunkte, eine Botschaft und eine Erklärung, in denen sie Wege zur Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt vorschlug.
Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen
Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten
Ökumene im O-Ton
Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören