Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen
Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten
Die evangelische Generalsynode hat am Sonntag, 6. Juni, in Graz die Einsetzung eines Projektteams zur „geschlechtergerechten Leitungskultur und Leitungskompetenz“ beschlossen. Das Team soll „konkrete Maßnahmen zur Förderung von Personen in Vorbereitung auf Führungspositionen“ erarbeiten. Zudem sollen die Mitglieder des Teams „konkrete Initiativen zum Abbau patriarchaler Gegebenheiten und stereotyper Rollenbilder“ starten. Ziel sei dabei eine „Bewusstseinsänderung bei Wählerinnen und Wählern und Kandidatinnen und Kandidaten“.
„Der Worte sind genug gewechselt, jetzt geht es an’s Umsetzen“, betonte Oberkirchenrätin Ingrid Bachler, die den Vorsitz im neuen Projektteam übernehmen wird. Im Fokus stehe dabei nicht „Frauenförderung“, sondern Organisationsentwicklung: „Es geht darum, wie wir die ‚Organisation Kirche‘ verbessern.“ Frauen seien bestens ausgebildet und hätten mittlerweile „Lust auf Leitung“. Entscheidend sei jetzt, ihnen auch Chance auf Leitung zu geben.
Dem sechsköpfigen Projektteam unter Leitung von Oberkirchenrätin Ingrid Bachler wird je eine Person aus der Evangelischen Kirche H.B., der Gleichstellungskommission, der Evangelischen Jugend, des Vereins Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer (VEPPÖ), sowie der Evangelischen Frauenarbeit (EFA) angehören. Das Projektteam kann zudem bis zu vier sachkundige Personen beiziehen.
Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen
Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten
ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022
2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
Tel: +43 - 59 - 151700 204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at
Bankverbindung:
Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,
IBAN: AT873200000007479157,
BIC: RLNWATWW
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates
Ökumene im O-Ton
Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören