ÖRKÖ-spendenprojekt 2023
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) führt jedes Jahr ein besonderes Spendenprojekt durch. 2023 blicken wir wieder einmal nach Mittelamerika. Der ÖRKÖ unterstützt von Gewalt betroffene Frauen in Guatemala
Die Anglikanische Gemeinde mit ihrer Kirche ("Christ Church") in Wien 3, gehört zur "Diocese in Europe". Sie wurde im 19. Jahrhundert als Botschaftskirche gegründet und auch jetzt noch steht sie in Verbindung mit der britischen Botschaft. Sie dient vor allem der englischsprechenden Bevölkerung in Wien und Umgebung. Alle Gottesdienste werden in englischer Sprache gehalten. Die Seelenzahl wechselt, beträgt aber normalerweise etwa 400 Leute, die vielen Nationen angehören.
Die Anglikanische Gemeinde steht in voller Kirchengemeinschaft mit der Altkatholischen Kirche Österreichs. Der Seelsorger, The Venerable Patrick Curran, ist für ganz Österreich und bestimmte Nachbarländer zuständig und Archdeacon of the Eastern Archdeaconry (Europa). Oberhaupt der weltweiten Anglikanischen Gemeinde ist Primus Rowan Williams, der auch Erzbischof von Canterbury ist.
Die Anglikanische Gemeinde ist in Österreich nicht staatlich anerkannt, aber über 25 Jahre Vollmitglied des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich.
Kontaktadresse:
Christ Church
Jaurèsgasse 12, 1030 Wien, Tel/Fax.: 01/714 89 00
Email.: office@christchurchvienna.org
Web: www.christchurchvienna.org
Vertreter im Ökumenische Rat der Kirchen:
The Revd. Patrick Curran
ÖRKÖ-spendenprojekt 2023
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) führt jedes Jahr ein besonderes Spendenprojekt durch. 2023 blicken wir wieder einmal nach Mittelamerika. Der ÖRKÖ unterstützt von Gewalt betroffene Frauen in Guatemala
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
Tel: +43 - 59 - 151700 204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at
Bankverbindung:
Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,
IBAN: AT873200000007479157,
BIC: RLNWATWW
Ökumene im O-Ton
"Der Karfreitag macht die Solidarität Gottes mit den Opfern deutlich"
ÖRKÖ-TV-Gottesdienst in der Gebetswoche 2023
"Black lives matter" - Stellvertretend für die globale, farbenfrohe Gemeinschaft aller christlichen Kirchen feierten am Sonntag, 22. Jänner 2023, Vertreterinnen und Vertreter des ÖRKÖ im katholischen Pfarrzentrum St. Franziskus im oberösterreichischen Wels gemeinsam mit den Gläubigen und Verantwortlichen der Gemeinde Gottesdienst.
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates
Die Dokumente der 11. ÖRK-Vollversammlung
Die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates verabschiedete vier öffentliche Erklärungen, vier Protokollpunkte, eine Botschaft und eine Erklärung, in denen sie Wege zur Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt vorschlug.