Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:
zurück

Armenisch-Apostolische Kirche

In Österreich leben seit dem 17. Jahrhundert Armenier. Die anfänglich kleine Gemeinde, meist aus Kaufleuten im Dienst des Hauses Habsburg bestehend, wächst ständig.

Am 21. April 1968 erfolgte die Einweihung der Kirche St. Hripsime im 3. Wiener Gemeindebezirk, Kolonitzgasse 11. Am 1. Jänner 1980 errichtete Seine Heiligkeit Katholikos Vasken eine neue Diözese für Mitteleuropa mit dem Sitz in Wien.

 

Derzeit leben in der Bundeshauptstadt Wien ca. 3.000 Armenier und eine kleine Anzahl armenischer Studenten aus verschiedenen Ländern des Nahen Ostens. In den anderen Bundesländern sind etwa 2000 Landsleute, hauptsächlich Migranten aus Armenien und dem Iran.

 

Die Armenisch-Apostolische Kirche Österreichs ist seit Dezember 1972 eine gesetzlich anerkannte Gemeinde und genießt die wohlwollende und freundliche Achtung des österreichischen Staates und Volkes.

 

Bereits im Jahre 1966 erfolgte die Aufnahme in den Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich.

 

Die armenisch-apostolische Kirchengemeinde unterhält über die Stiftung "Pro Oriente" besonders gute Beziehungen zur Römisch-Katholischen Kirche.

 

Im Allgemeinen stellt die Kirche für die Armenier nicht nur eine Religionsstätte dar, sondern ist auch ein Zentrum für die Erhaltung ihrer Identität und Tradition.

 

Kontaktadresse:

 

Patriarchaldelegat P. Tiran Petrosyan, Armenisch-Apostolische Kirche

Kolonitzgasse 11/1, 1030 Wien, Tel.: 01/7180965-0, Fax: 01/7180965-21

office@aakg.at; praelat@aakg.at

Web: www.armenia.at

 

Vertreter im Ökumenische Rat der Kirchen:

 

Patriarchaldelegat P. Tiran Petrosyan

 

 

zurück

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen