Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:
zurück

Friedensappell des ÖRKÖ-Vorstandes für den Nahen Osten

(18. Mai 2021)

 

Aufgrund der eigenen christlichen Wurzeln, den daraus resultierenden zahlreichen Kontakte und Beziehungen zu christlichen Kirchen in Israel und Palästina einerseits und aufgrund der Mitverantwortung von Christinnen und Christen an der Shoa andererseits hat der ÖRKÖ ein besonderes Augenmerk auf diese Region. Das zeigt sich auch an der Beteiligung an ökumenischen Friedensinitiativen.

 

Die tragischen Ereignisse der letzten Tage und auch Reaktionen in Österreich haben den ÖRKÖ-Vorstand zu folgendem Aufruf veranlasst:

 

Wir sind erschüttert und betroffen über den neuerlichen exzessiven Gewaltausbruch zwischen Israelis und Palästinensern. Jeder neue Tag dieser kriegerischen Auseinandersetzung kostet Menschenleben. Der Raketenhagel auf israelisches Staatsgebiet und die Bombardierungen Gazas müssen so rasch wie möglich beendet werden. 

 

Wir sind solidarisch mit der leidenden Zivilbevölkerung in Israel und im Gazastreifen.

 

Wir sind besonders besorgt über die gewaltsamen Zusammenstöße und gegenseitigen Angriffe von jüdischen Israelis und Palästinensern in israelischen Städten, in denen bis vor kurzem ein halbwegs friedliches Zusammenleben möglich war, ebenso wie über die neu aufgeflammten Unruhen in Jerusalem und im Westjordanland.

 

Wir appellieren an die österreichische Bundesregierung zu einer sich seit Jahrzehnten bewährenden und weltweit angesehenen Vermittlerrolle in dem tragischen und blutigen Konflikt zurückzukehren anstatt einseitig Partei zu ergreifen.

 

Wir verurteilen Angriffe auf Jüdinnen und Juden in unserem Land, die allein aufgrund ihres Jude-Seins für die israelische Politik mitverantwortlich gemacht werden. Gleichzeitig rufen wir die Regierung dazu auf, friedliche Proteste und Mahnwachen gegen Krieg und Gewalt nicht zu verbieten.

 

Wir hoffen und beten, dass nicht Extremisten, Nationalisten und Kriegstreiber die Oberhand gewinnen, sondern jene Kräfte, die sich nach einem gerechten Frieden für die Menschen in Israel und Palästina sehnen und dafür arbeiten.

 

Wir rufen unsere Mitgliedskirchen dazu auf, in ihren Gottesdiensten für ein Ende von Gewalt und für einen umfassenden Frieden zu beten.

zurück

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen