ÖRKÖ-Spendenprojekt 2021
2021 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen in Syrien Kinder und Jugendliche mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen und bietet ihnen Zuflucht und Betreuungsmöglichkeiten
Mit großer Freude hat der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) die Nachricht über den neuen serbisch-orthodoxen Patriarchen Porfirje aufgenommen. Der ÖRKÖ-Vorstand spricht dem neuen Kirchenoberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche die herzlichsten Glückwünsche aus und erbittet Gottes Segen für seinen verantwortungsvollen Dienst. Der ÖRKÖ blickt dem Wirken von Patriarch Porfirje mit großen Hoffnungen und mit großer Zuversicht entgegen.
"Ich bin ein Serbe, aber ich bin vor allem ein Christ.“ – Das hat der neue Patriarch unmittelbar nach seiner Wahl selbst gesagt. Dieses Bekenntnis ist ein verheißungsvolles Zeichen für neue Akzente und Bemühungen in der Ökumene. Das bisherige Wirken des Patriarchen, als Metropolit von Zagreb und Ljubljana aber auch schon davor, macht deutlich, dass er ein Mann des Dialogs und der Versöhnung ist. Der österreichische serbisch-orthodoxe Bischof Andrej (Cilerdzic) hat unmittelbar nach der Wahl von Patriarch Porfirje von einem „Glücksgriff“ gesprochen hat. Dieser Wortwahl schließt sich der Vorstand des ÖRKÖ gerne an.
Die Serbische Orthodoxe Kirche ist mit über 300.000 Gläubigen die mit Abstand größte orthodoxe Kirche in Österreich. Gemeinden gibt es in fast jedem Bundesland. Zugleich ist die Serbische Orthodoxe Kirche vor Ort auch sehr für den ökumenischen Dialog aufgeschlossen. Auf lokaler wie höchster Ebene gibt es vielfältige Beziehungen und Zusammenarbeit mit anderen christlichen Kirchen. Auch im Ökumenischen Rat der Kirchen Österreich ist die Serbische Orthodoxe Kirche bereits seit den 1960er-Jahren Mitglied. Zuletzt gehörte Bischof Andrej mehrere Jahre hindurch dem Vorstand als stellvertretender Vorsitzender an.
Der ÖRKÖ-Vorstand ist zuversichtlich, dass vom Wirken des neuen Patriarchen Porfirje auch konkrete Impulse für die Ökumene in Österreich ausgehen werden und er gratuliert Bischof Andrej und allen serbisch-orthodoxen Gläubigen in Österreich herzlichst zu ihrem neuen Patriarchen.
Wir wünschen dem neuen Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche viel Kraft und vor allem Gottes Segen. Wir werden sein Wirken mit unserem Gebet begleiten.
ÖRKÖ-Spendenprojekt 2021
2021 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen in Syrien Kinder und Jugendliche mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen und bietet ihnen Zuflucht und Betreuungsmöglichkeiten
"Seminar Klimagerechtigkeit"
Das Thema Klimawandel und die Auswirkungen der Erwärmung im globalen Süden beschäftigt ab April 2021 die Seminarreihe "Klimagerechtigkeit" an der Donau-Universität Krems. Der ÖRKÖ ist Kooperationspartner.
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)
Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien
Tel: +43 - 59 - 1517 - 00715
FAX: +43 - 59 - 1517 - 00440
E-Mail: oerkoe@kirchen.at
Bankverbindung:
Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,
IBAN: AT873200000007479157,
BIC: RLNWATWW
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates
Ökumene im O-Ton
Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören