Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:
zurück

Heilsarmee

 

Als internationale Hilfsorganisation und Teil der christlichen Kirche ist die Heilsarmee in 131 Ländern aktiv. Sie unterstützt Menschen in ihren Fragen und Nöten, unabhängig ihrer biografischen, ethnischen, kulturellen oder religiösen Herkunft.

 

Glauben stärken, Gemeinschaft leben: Die kirchliche Arbeit - das Korps Wien - bildet die geistliche Gemeinschaft der Heilsarmee und schafft mit den regelmäßig stattfindenden Gottesdiensten, Seelsorgeangeboten und Veranstaltungen für Alleinstehende, Paare, Familien und Senioren, Perspektiven für das Leben und den Glauben.

 

Damit eigenverantwortliches und sinnerfülltes Leben in Würde möglich ist: In Österreich zeigt die Heilsarmee seit über 90 Jahren Auswege aus der Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Sie setzt sich für Menschen in Not ein und begleitet sie in allen Lebenssituationen und -krisen. Neben menschlicher, geistlicher, sozialer, medizinischer und psychologischer Hilfe ist die Heilsarmee für alle Menschen da, die neben einem Dach über dem Kopf auch nach Wärme, Wegweisung, Lebensberatung, Trost und Sinn im Leben suchen. Manchmal begegnen wir diesen Menschen auf der Straße, manchmal in Wohnungen oder in Spitälern und manchmal in Gefängnissen.

 

Homepage: www.heilsarmee.at 

 

Facebook: https://www.facebook.com/heilsarmee.oesterreich 

 

Unterstützungsformen: Zeit-, Geld- und Sachspenden: 

 

SACHSPENDEN

 

Unser Schatzkisterl, das von der kirchlichen Gemeinde Korps Wien veranstaltet wird, freut sich über Sachspenden wie Kleidung, Alltagsgegenstände, Spielzeug, etc.

 

Die FahrradFreundeFloridsdorf, unser Sozialprojekt im Sozial Betreuten Wohnen Haus Erna, nehmen gerne Fahrräder und — Ersatzteile entgegen.

 

ZEITSPENDEN/FREIWILLIGENARBEIT

 

Ohne Freiwillige sind die Leistungen der Heilsarmee undenkbar. Wir sind somit immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die uns tatkräftig in der Korps-Gemeinde und im Sozialwerk unterstützen. Wer einen Teil seiner Freizeit damit verbringen möchte für Andere da zu sein, ist bei uns goldrichtig.

 

Bei der Heilsarmee können sich Freiwillige vielseitig einbringen:

 

Helfen in der Gemeinde: Freiwillige unterstützen bei der Umsetzung unserer Mittagstische für sozial benachteiligte Menschen, kaufen ein, kochen oder bringen die Speisen zu Tisch. Wir freuen uns auch über jede helfende Hand bei der technischen Umsetzung unserer Online-Gottesdienste, bei der Organisation unserer Veranstaltungen und Flohmärkte sowie beim alljährlich stattfindenden karitativen Weihnachtsmarkt.

 

Helfen beim Wohnen: Die Bewohner in den von uns betreuten Wohnhäusern freuen sich über alle freiwilligen Helferinnen und Helfer. Sie bringen Abwechslung und Farbe in den Alltag, gestalten den Nachmittag, begleiten bei Spaziergängen, helfen beim Umzug oder beim Möbelaufbau. Es gibt viele Möglichkeiten, unseren Bewohnern Freude zu bereiten!

 

Heilsarmee Österreich

Große Schiffgasse 3
1020 Wien

 

zurück

Termine
23. February 2023 | 19.00 Uhr
Gebet um Frieden
Kirche St. Barbara (Postgasse 8A, 1010 Wien)
mehr: Gebet um Frieden
Alle Termine anzeigen

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Prof. Ioan Moga beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2023

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2023

2023 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Guatemala.

Alle Infos

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

7 September 2022, Karlsruhe, Germany: Sarah Bach, a delegate from The United Methodist Church in Switzerland, speaks during a plenary session of the World Council of Churches' 11th Assembly in Karlsruhe.The August 31-September 8 Assembly focuses on

Die Dokumente der 11. ÖRK-Vollversammlung

Die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates verabschiedete vier öffentliche Erklärungen, vier Protokollpunkte, eine Botschaft und eine Erklärung, in denen sie Wege zur Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt vorschlug.

Alle Infos zu den Dokumenten

Neues europäisches Projekt für mehr Sicherheit in den Kirchen

Initiative „Safer and Stronger Communities in Europa“ will Bewusstsein für Sicherheitsfragen in Kirchen und Religionsgemeinschaften stärken und praktische Hilfe leisten

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • EAPPI
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • Ökumene International
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen