Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Mitglieder
    • Beobachter
    • Vorstand
    • Spendenprojekt
    • Satzung
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
    • Foto
    • Audio
  • Dokumente
  • Termine
Inhalt:
zurück

Ökumenische Sommerakademie 2022: "Gesellschaft ohne Vertrauen"

Traditionsreiche Veranstaltung im Stift Kremsmünster vom 13. bis 15. Juli u. a. mit Bischof Scheuer, Superintendent Lehner und Bischof Cilerdzic  (örkö, 31.3.2022)

 

"Gesellschaft ohne Vertrauen. Risse im Fundament des Zusammenlebens" lautet der Titel der bereits 23. Ökumenischen Sommerakademie, die von 13. bis 15. Juli 2022 wieder im Stift Kremsmünster stattfinden wird. Fachleute aus Österreich und Deutschland referieren über die Wichtigkeit und Gefährdung des Vertrauens im öffentlichen und auch zwischenmenschlichen Bereich. Vertrauen bzw. Vertrauensverlust sollen allgemein-systematisch, politik- bzw. gesellschaftswissenschaftlich, aber auch theologisch-kirchlich beleuchtet werden, wie es in einer Ankündigung heißt.

 

Es referieren die Bibelwissenschaftlerin und Dekanin der Theologischen Fakultät der Katholischen Privat-Universität Linz, Susanne Gillmayr-Bucher, die Linzer Psychiaterin Adelheid Kastner, der Wiener reformierte Theologe Ulrich Körtner, die Wiener Pastoraltheologin Regina Polak, die Kärntner Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle, der deutsche Soziologe und Buchautor Jan Wetzel sowie die Ordensfrau Melanie Wolfers. Vonseiten der Kirchen werden u.a. Bischof Manfred Scheuer, der evangelische Superintendent Gerold Lehner und der serbisch-orthodoxe Bischof Andrej Cilerdzic Beiträge liefern.

 

Der ÖRKÖ ist Kooperationspartner der Sommerakademie. Bischof Andrej ist für den ÖRKÖ Mitglied im Vorbereitungsteam der Veranstaltung.

 

Getragen wird die Sommerakademie von der Katholischen Privat-Universität Linz, dem Evangelischen Bildungswerk Oberösterreich, der Kirchenzeitung der Diözese Linz, dem Land Oberösterreich, dem Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich, dem ORF und dem Stift Kremsmünster. Anmeldungen sind ab Mai 2022 möglich.

 

>>Infos

zurück

ÖRKÖ-Spendenprojekt 2022

2022 unterstützt der Ökumenische Rat der Kirchen Geflüchtete in Griechenland, die von der lokalen Orthodoxen Kirche betreut werden.

Alle Infos

Ihr direkter Link ...

 

... zu den ÖRKÖ-Mitgliedskirchen:

 

Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Altkatholische Kirche

Anglikanische Kirche

Armenisch-apostolische Kirche

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche

Bund der Baptistengemeinden in Ö.

Evangelische Kirche A.B.

Evangelische Kirche H.B.

Evangelisch-methodistische Kirche

Griechisch-Orthodoxe Kirche

Koptisch-Orthodoxe Kirche

Neuapostolische Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Rumänisch-Orthodoxe Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Syrisch-Orthodoxe Kirche

 

... zum Weltkirchenrat

 

... zur Konferenz Europäischer Kirchen

Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)

Severin Schreiber Gasse 3, A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700 204

FAX: +43 - 59 - 151700-550

E-Mail: oerkoe@kirchen.at

Bankverbindung:

Raiffeisenlandesbank NÖ/Wien,

IBAN: AT873200000007479157,

BIC: RLNWATWW

Ökumene im O-Ton

 

>> Ostergedanken 2022 von Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Karfreitagsgedanken von Bischof Michael Chalupka

Ökumene im O-Ton

 

>> Die Predigt von Bischofsvikar Patriack Curran beim ÖRKÖ-Gottesdienst zum Tag des Judentums 2022

Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
Alle Termine anzeigen

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) unterstützt das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des Weltkirchenrates

Alle Infos

H

Ökumene im O-Ton

Audio- Mitschnitte von Vorträgen und Predigten zum Nachhören

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • ÖRKÖ News
  • Ökumene Österreich
  • ÖRKÖ Erklärungen
  • Presse/ Service
  • Dokumente
  • Termine

Ökumenischer Rat der Kirchen

in Österreich

Severin Schreiber Gasse 3

A-1180 Wien

Tel: +43 - 59 - 151700-204
FAX: +43 - 59 - 151700-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen